Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf
- Soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, unterliegen alle Angebote oder Dienstleistungen des Sachverständigenbüros Klaus Ahlendorf und alle sich daraus ergebenden Verträge und Vereinbarungen diesen Allgemeinen Auftragsbedingungen. Entgegenstehende Bedingungen, denen hiermit ausdrücklich widersprochen wird, sowie mündliche Nebenabreden bedürfen in jedem Einzelfall der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf.
- Das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf erteilten Aufträge, insbesondere für Prüf-, Zertifizierungs- und Gutachtertätigkeiten sowie Lieferungen, werden nach den anerkannten Regeln der Technik unter Beachtung der geltenden Vorschriften und – soweit nicht besondere Abmachungen getroffen worden sind – Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf - üblichen Handhabung durchgeführt.
- Das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf übernimmt keine Gewähr für die Ordnungsmäßigkeit (einwandfreie Beschaffenheit) und Funktionsfähig¬keit weder der begutachteten oder geprüften Teile noch der Gesamtanlage; insbesondere übernimmt das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf keine Verantwortung für Konstruktion, Materialauswahl und Bau der untersuchten Anlagen, soweit diese Fragen nicht Gegenstand des Auftrages sind.
- Das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf hat das Recht, die vertragsgegenständlichen Leistungen ganz oder teilweise einem sorgfältig ausgesuchten und ihr geeignet erscheinenden Beauftragten oder Subunter¬nehmer zu übertragen.
Der Auftraggeber ermächtigt das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf, alle für die Erfüllung der übertragenen Leistungen erforderlichen Informationen dem Beauftragten oder Subunternehmer offenzulegen.
- Von schriftlichen Unterlagen, die das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf zur Einsicht überlassen oder die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, dürfen Abschriften zu den Akten vorgenommen werden.
Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung unserer Datenschutzerklärung und der neuen Vorschriften nach der DSGVO.
- Sofern keine Preisvereinbarungen zwischen dem Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf und dem Auftraggeber getroffen wurden, bestimmen sich die von dem Auftraggeber zu zahlenden Preise nach dem gültigen offiziellen Leistungsverzeichnis vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf, das Gegenstand von Anpassungen sein kann. Die Preise verstehen sich ausschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, die in den Rechnungen vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf gesondert ausgewiesen wird.
- Die Rechnungen vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf sind ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der Auftraggeber ist nur insoweit berechtigt, Zahlungen aufgrund von Auseinandersetzungen zurückzubehalten oder mit von ihm behaupteten Ansprüchen gegenüber dem Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf aufzurechnen, als seine Gegenforde¬rung unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif ist. Ist der Auftraggeber kein Unternehmer, so steht ihm ein Zurückbehaltungsrecht darüber hinaus nur dann zu, soweit es auf einen Gegenanspruch gestützt wird, der aus demselben Vertragsverhältnis stammt.
- Die Haftung vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf für Schäden gleich welcher Art ist ausgeschlossen, sofern sich aus den folgenden Ziffern nicht ein anderes ergibt.
1. Der Haftungsausschluss gilt nicht:
· für Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden,
· bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, sowie für Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, und
· für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
2. Bei grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf – mit Ausnahme von Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit – auf den Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens. Diese Beschränkung gilt nicht im Verhältnis zu Auftraggebern, die nicht Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
3. In den Fällen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertrags-pflichten ist die Haftung vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf – mit Ausnahme von Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit – auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
4. Bei Schadensersatzansprüchen im Sinne von § 13 Abs. 5 AtG, die sich im Zusammenhang mit einer vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf außer - halb von kerntechnischen Anlagen genehmigten Tätigkeit aus dem Umgang mit einem vom Genehmigungsbescheid erfassten radioaktiven Stoff, insbesondere bei dessen Beförderung, ergeben, haftet das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf je Schadensereignis maximal bis zu einem Betrag von € 1.000.000,00. Weitergehende Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
5. Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen in Ziffer 8.1 bis 8.4 gelten auch für die Haftung vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf für seine Mitarbeiter sowie die persönliche Haftung der Mitarbeiter.
6. Die Haftung vom Sachverständigen Klaus Ahlendorf für leichte Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen, die nicht Mitarbeiter sind, ist ausgeschlossen. Im Übrigen ist die Haftung vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf für Erfüllungsgehilfen, die nicht Mitarbeiter sind, gegenüber einem Auftraggeber, der Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist, je Schadensereignis begrenzt auf einen Betrag von maximal € 50.000,00. Gegenüber Auftragnehmern, die nicht dem vorbezeichneten Personenkreis angehören, gelten die gesetzlichen Haftungsobergrenzen. Die Beschränkungen dieser Ziffer 8.6 gelten nicht, wenn Erfüllungsgehilfen wesentliche Vertrags-pflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt haben oder Leben, Körper oder Gesundheit schuldhaft verletzt haben. Die Beschränkungen dieser Ziffer 8.6 gelten auch für die persönliche Haftung der Erfüllungsgehilfen.
7. Datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen werden von dieser Haftungsregelung nicht erfasst!
- Das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf und seine Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen durch den Auftrag zur Kenntnis gelangten Tatsachen verpflichtet, soweit diese Tatsachen sich auf den Auftraggeber und den Auftragsgegenstand beziehen.
- An vom Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf erstellten Gutachten, Prüfungsergebnissen, Berechnungen etc. stehen dem Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf die Urheberrechte zu.
- Das Sachverständigenbüro Klaus Ahlendorf speichert für eigene Zwecke Daten des Geschäftsverkehrs, falls erforderlich, in einer Datenverarbeitungsanlage.
Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung unserer Datenschutzerklärung und der neuen Vorschriften anch der DSGVO.
- Alle Streitigkeiten, die sich aus vertraglichen Beziehungen unter Bezugnahme auf diese Allgemeinen Auftragsbedingungen ergeben, unterliegen der Anwendung und Auslegung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Auftragsbedingungen ist – soweit gesetzlich zulässig – Krefeld - ist berechtigt, den Auftraggeber auch an dem für seinen Geschäfts- bzw. Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen.
- Sofern einzelne Bestimmungen dieser Auftrags Bedingungen unwirksam sein sollten, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.