Wir ermitteln für Sie die Schaden- oder Wertfeststellung an Maschinen, Anlagen und Kranen. Beraten zu technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen und übernehmen wiederkehrende Prüfungen nach DGUV Vorschrift 52 für: Brücken- und Portalkrane, Säulenschwenkkrane, Winden und Hub- und Zuggeräte.
Ein wichtiger Bereich ist ebenfalls die Berechnung der theoretischen Restnutzungsdauer von Kranhubwerken.
Unser Angebot für Sie
Prüfung technischer Dokumentation
Die technische Dokumentation Umfasst alle Dokumente, die ein technisches Erzeugnis beschreiben und sie ist für die Hersteller von Maschinen und Anlagen eine gesetzliche Pflicht. Die technische Dokumentation liefert Information für den Verwender der Anlage oder Maschine und deren Verwendung und ist für die Produkthaftung unerlässlich.
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit, kurz Sifa, darf nicht mit dem Sicherheitsbeauftragten oder dem Sicherheitsverantwortlichen eines Unternehmens verwechselt werden.
Die Hauptaufgabe der FASi in Ihrem Unternehmen ist es, Sie als Unternehmen und Arbeitgeber auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zu beraten und zu unterstützen.
Neben den Prüfungsarten nach DGUV Vorschrift 3 gibt es noch die Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln die sich nach der DIN VDE 0702 richten.
Im eigentlichen Sinne schreibt die DGUV Vorschrift 3 lediglich vor, dass ein Betreiber
„dafür zu sorgen hat, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin geprüft werden müssen“.
Neben den regelmäßigen Prüfungen sind die Geräte ebenfalls vor der Erstinbetriebnahme sowie nach Änderung oder Instandsetzung zu prüfen. Zusätzlich ist ein Prüfbuch für entsprechenden Anlagen und Geräte zu führen ..
In der DGUV Grundsatz 308-002, die für die Prüfung von Hebebühnen verantwortlich ist heißt es, dass
„die Einhaltung von sicherheitstechnischen Prinzipien sind die unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von Gefährdungen, die sich z.B. aus einem Umsturz der Hebebühne oder Versagen der Tragkonstruktion für Leben und Gesundheit von Personen sowie Sachen und Umwelt ergeben können.“
Auch Türen und Tore unterliegen den allgemein geltenden sicherheitstechnischen Bestimmungen. Aufgrund der Regeln der Deutschen Gestzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind auch sie mindestens einmal jährlich durch eine Befähigte Person auf ihren betriebssicheren und ordnungsgemäßen Zustand hin zu überprüfen.
Auch Traversensysteme gehören zu den technischen Arbeits- und Betriebsmitteln, dürfen sie nicht ohne gültige UVV-Prüfung betrieben werden.
Bei dem erstmaligen Inverkehrbringen von Traversen, unterliegen diese der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und es muss das entsprechende Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt werden.
Die Gefährdungsbeurteilung bildet im Konzept einer Systematischen Prävention die Grundlage für einen wirksamen betrieblichen Arbeitsschutz. So kann Unfällen bei der Arbeit und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit, vorgebeugt werden.
Gefährdungsbeurteilungen dienen als Hilfsmittel, um Ursachen für Störungen der Arbeit zu verringern und die Qualität der Führungstätigkeit zu verbessern ..
Damit der Schutz von Personen und Sachgegenständen garantiert werden kann, werden in Gebäuden Lagerstätten eingerichtet, welche entsprechende Vorrausetzungen erfüllen, um notwendige Sicherheiten bei der Lagerung von Gefahrstoffen zu gewährleisten. Somit soll eine Explosions-, Brand- oder Vergiftungsgefahr unterbunden werden. Um dies gewährleisten zu können, müssen Gefahrstoffe sowohl hinsichtlich ihrer Lagerung als auch nach Art ihrer Verwendung durch eine Befähigte Person erfasst und begutachtet werden ..
Damit im Brandfall der Schutz von Personen und Sachgegenständen garantiert werden kann, sehen die jeweiligen Landesbauordnungen für den Betreiber einer baulichen Anlage vor seine Brandschutztüren und –Tore sowohl nach ihrem Einbau als auch nach Veränderung sowie regelmäßig wiederkehrend, mindestens 1 mal jährlich, durch eine Befähigte Person prüfen zu lassen. Sie können durch unsere Hilfe die Sicherheit in Ihrem Unternehmen sicherstellen ..
Der Gabelstapler gehört in einer Vielzahl von Unternehmen zu dem vorrangig genutzten Transportmittel um Lasten innerhalb des Unternehmens zu befördern.
Darin liegt auch die Tatsache begründet, dass es jährlich zu ca. ¼ Millionen Arbeitsunfällen während des innerbetrieblichen Transports kommt.
Die Ergebnisse einer Untersuchung der gesetzlichen Unfallversicherer haben gezeigt, dass 50 % Prozent aller durch Absturz verursachten Unfälle zu einer Arbeitsunfähigkeit führen. Dies ist ein Grund dafür, dass die Betriebssicherheitsverordnung von jedem Unternehmen verlangt seine Leitern und Tritte in regelmäßigen Abständen durch eine Befähigte Person auf seinen ordnungsgemäßen Zustand prüfen zu lassen.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Lasten befördern müssen, die zu schwer oder zu unhandlich für den Transport mit einem Gabelstapler sind, verwenden Sie bestimmt Krananlagen um diese Lasten zu befördern.
Mit Hilfe von Kranen können Sie in Ihrem Unternehmen Lasten einfach und schnell transportieren.
Pressen sind bei Umformarbeitenwichtige Hilfsmittel, aber diese Maschinen bringen große Risiken und Gefahren mit sich.
Um diesen zu erkennen und abschätzen zu können, bedarf es fundierter Kenntnisse der Anlagen und Erfahrung im Umgang mit den üblichen Umformungsprozessen.
Für alle in der EU niedergelassenen Herstellern von Maschinen und Anlage oder für die Importeure dieser, gelten Gesetzte und Richtlinien an die Sie sich vor dem Inverkehrbringen ihrer Maschinen und Anlagen zu halten haben. Dass sie diese befolgen und einhalten, signalisiert die CE-Kennzeichnung auf dem fertigen Produkt.
In unserer heutigen Zeit mit unseren globalisierten Märkten, sind Maschinen dadurch gekennzeichnet, dass sie uns Tätigkeiten ermöglichen, zu denen wir ohne ihre Hilfe auf Grund unserer physischen und psychischen Grenzen niemals möglich wären.
Da vielen Unternehmen sowohl das fachliche Wissen und als auch die praktischen Erfahrungen bei der Erstellung einer Risikobeurteilung fehlen, unterstützen wir Sie dabei ..